Direkt zum Inhalt
Home
drupal schwerin

Main navigation

  • Home
  • blog
  • contact
Sprachumschalter

Pfadnavigation

  1. Home
  2. blogs
  3. drupal-7-und-drupal-8-und-9

Drupal 7 und Drupal 8 und 9

Von wmfact, 23 August, 2021

Drupal bleibt Drupal.
Die neuen Versionen 8 und 9 wurden jedoch strukturell grundlegend weiterentwickelt: Drupal 8 arbeitet jetzt mit Drittanbietern wie Symfony, Twig, Guzzle und CKEditor.
Drupal 9 aktualisiert Schnittstellen zu Symfony 4.4, Twig 2, PHPUnit und jQuery. Die größte Änderung von Drupal 9 ist darüberhinaus die Entfernung des veralteten Codes der Vorgängerversion.
Zur Leitungssteigerung ist die mindestens erforderliche PHP-Version nun 7.2, bzw. 7.3 für einige Erweiterungen.

Im Detail:

Image
drupal 8/9

Rückwärtskompatibel

Drupal 9 ist abwärtskompatibel. Das heißt, Drupal 8 entspricht seinem Vorgänger Drupal 8. Kurz gesagt, Drupal 9 kann Module, Konfigurationen und Daten verwenden, die auf der neuesten Version von D8 erstellt wurden, im Gegensatz zu D7 und D8.

Drupal 9 entfernt veralteten Codes in D8.
Dies macht den Code agil und verbessert die Leistung einer Drupal-Website.

bereinigte Codebasis

Symfony und Twig

Einer der Hauptunterschiede zwischen Drupal 7 und Drupal 8/9 besteht darin, dass nun die neue Theme-Engine »Twig « implementiert ist.
Twig vereinfacht die Erstellung PHP-basierter Layouts mit einer einfachen Syntax, die zudem erhöhte Sicherheit bietet.
»Symfony« ermöglicht 'Objektorientierte Programmierung'. Drupal 9 nutzt jetzt Symfony 4.4.

Die Headless-CMS-Architektur ist die Methode, das Frontend des CMS vom Backend zu trennen. Mithilfe der integrierten API-Schnittstellen wie REST, JSON:API und GraphQL können Teile der Drupal-Weblösung zur «Progressively Decoupled» werden.
Neue Anforderungen zur Integration einer PWA, Anbindung einer React Native App oder die Auslieferung der Webinhalte an andere Drittsysteme können durch die modularen Schnittstellenfähigkeiten ergänzt werden.

Kopfloses CMS

neue Feldtypen

Drupal 8/9 unterstützt mehrere neue Feldtypen: Datum, E-Mail, Telefon, Link und Referenz.
Programmierer können neue Felder hinzufügen, ohne die Feldtypen zusätzlich zu definieren. Sie können diese Kommentaren, Kontaktformularen, Blöcken und Knoten hinzufügen.
Das macht das Content-Management-System einfacher, leistungsstärker und attraktiver.

Der Texteditor namens »CKEditor« ist jetzt in Drupal 8 und Drupal 9 Core verfügbar.
Als visueller HTML-Editor bietet dieser Benutzern mehrere WYSIWYG-Bearbeitungsfunktionen an, die früher nur für Desktop-basierte Softwareanwendungen verfügbar waren.

CKEditor

Responsive Bilder

Drupal 7 bot wenige Optionen Bildstile entsprechend der Bildschirmgröße verschiedener Geräte auszuwählen.
In Drupal 8 und Drupal 9 können Redakteure für jedes Bild aus einer Reihe von Bildstilen wählen und verschiedene Techniken für Geräte mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen verwenden.

Das wertvollste Feature von Drupal 8 und Drupal 9 ist, dass vier wichtige Modulen neu im Core eingeführt sind:
Sprache, Inhaltsübersetzung, Schnittstellenübersetzung und Konfigurationsübersetzung.
So können Redakteure problemlos mehrsprachige Websites erstellen.

Mehrsprachigkeit

Verbesserte Ansichten

Views (Ansichten) befinden sich jetzt im Kern von Drupal 8. In Drupal 7 waren Views ein (ergänzendes) Modul.
Mehrere Verwaltungsbildschirme werden mithilfe von Ansichten erstellt, damit Entwickler sie bei Bedarf schnell bearbeiten können.

Drupal bietet im Vergleich zu anderen CMS eine flexible Inhaltsmodellierungsfunktion:
Das Festlegen von Inhaltstypen und das standardmäßige Hinzufügen von Feldern. Diese Funktionen helfen, strukturierte Inhalte zu erstellen und die Erstellung einer konsistenten und anpassbaren Präsentation.
In Drupal 8/9 ist die Inhaltsmodellierung mit Medienhandling im Kern und mit der Unterstützung benutzerdefinierter Inhaltsentitäten einfacher.

Inhaltsmodellierung

Leistung

Im Vergleich zu Drupal 7 und  8 erfordert die Drupal 9-Version eine aktuelle Hosting-Umgebung mit der neuesten PHP-Datenbank-Engine oder dem neuesten Schlüsselwertspeicher, wodurch D9 schneller als Drupal 7 und Drupal 8 ist.

  • Neuen Kommentar hinzufügen

kommentare2

Hilfe zum Textformat

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
Profile picture for user judith

judith

vor 1 Jahr 10 Monate

drupal 7/9

Es gibt also eine grundsätzlich neue Code-Basis?

  • Antworten
Profile picture for user wmfact

wmfact

vor 1 Jahr 10 Monate

Antwort auf drupal 7/9 von judith

Richtig!

Die Migration von Drupal 7 auf 8/9 erfordert neuen Code und die Anpassung an die objektorientierte Programmierung.
Zudem: Themes (Layouts) müssen mit der neuen Themes-Engine »Twig« kompatibel sein (die vorherigen wurden in PHP geschrieben).

  • Antworten

blogs

  • Dries Buytaert | Blog post: Drupal 10.0.0 released
  • Drupal und Symfony
  • drupal 9 und Drittanbieter
  • bootstrap 5
  • Drupal 7 und Drupal 8 und 9
  • Veröffentlichungszyklen drupal 7, 8, 9 und 10
  • Umgebungsanforderungen Drupal 9
  • Dries Buytaert | Blog post: Drupal 9.0.0 released
  • Geolocation
  • Webformulare

Seitennummerierung

  • 1
  • Nächste Seite

newsletter

Die E-Mail Deines Abonnents.
RSS-Feed

webmanufacture©
münzstrasse 37
19055 schwerin

+49 (0)385 / 555 81 388
+49 (0)172 / 380 79 78
webmanufacture.de

datenschutzerklärung 
impressum 
05-2023